Darf ich Eier essen, wenn ich verletzt bin?
Patienten können nach einem Sturz grundsätzlich Eier essen.
Die richtige Ernährungsumstellung nach einem Sturz ist entscheidend für die Wundheilung und die Erholung des Körpers. Als nahrhaftes Lebensmittel enthalten Eier eine Vielzahl von Nährstoffen wie Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Sie können bei Patienten mit Sturzverletzungen in Maßen verzehrt werden. Das Protein in Eiern ist ein wichtiger Nährstoff, den der Körper zur Gewebereparatur benötigt. Nach einem Sturz benötigt der Körper mehr Protein, um neue Zellen und Gewebe zu synthetisieren und die Wundheilung zu beschleunigen. Das hochwertige Protein in Eiern kann den Proteinbedarf des Körpers decken. Eier sind außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, D, E, Kalzium, Phosphor usw. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung normaler physiologischer Funktionen des Körpers und der Förderung der Wundheilung. Insbesondere Vitamin D hilft bei der Aufnahme und Verwertung von Kalzium, das für die Knochenreparatur besonders wichtig ist.
Obwohl Eier reich an Nährstoffen sind, sollten sie nicht im Übermaß verzehrt werden. Patienten mit Stürzen sollten außerdem fettige, scharfe, zucker- und fettreiche Lebensmittel sowie Meeresfrüchte und andere Lebensmittel meiden, die die Wundheilung beeinträchtigen können. Wenn Beschwerden auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.