Wirkungen und Funktionen von Liangfu-Pillen
Die Liangfu-Pille, ein klassisches Rezept der traditionellen chinesischen Medizin, nimmt aufgrund ihrer bemerkenswerten Wirkung der Erwärmung des Magens und der Regulierung des Qi eine wichtige Stellung im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin ein. Es besteht hauptsächlich aus Galgant und Cyperus cyperus auf Essigbasis und wurde speziell zur Behandlung von Oberbauchbeschwerden entwickelt, die durch eine Stagnation des kalten Qi verursacht werden.
Die Hauptfunktion von Liangfu Pills besteht darin, den Magen zu erwärmen und das Qi zu regulieren. Sie sind besonders wirksam bei der Behandlung von Symptomen wie Magenschmerzen, Magenblähungen und Völlegefühl, die durch Stagnation des kalten Bösen und schlechte Qi-Bewegung verursacht werden. Unter anderem kann Galgant das Herz erwärmen, Kälte vertreiben, Schmerzen lindern und Nahrung ausscheiden; Cyperus rotundus kann die Leber beruhigen und Stagnation lindern, das Qi regulieren und das Herz entspannen. Die beiden ergänzen sich und wirken zusammen, um ihre medizinische Wirkung zu entfalten.
Liangfu-Pillen können den Magen schnell erwärmen und Schmerzen lindern, die durch Erkältung und Oberbauchschmerzen verursacht werden, die durch das Eindringen kalter Übel verursacht werden. Bei Blähungen im Bauchraum, die durch eine schlechte Qi-Bewegung verursacht werden, kann die Cyperus-Rotunda-Komponente in Liangfu-Pillen die Qi-Bewegung effektiv reinigen und das Völlegefühl lindern. Darüber hinaus können Liangfu-Pillen auch Symptome wie saures Erbrechen und Aufstoßen lindern, die durch Magenbeschwerden verursacht werden.
Obwohl Liangfu-Pillen erhebliche Auswirkungen haben, sollten Sie bei der Anwendung auch darauf achten: Menschen mit Magen-Hitze-Symptomen wie brennenden Schmerzen, bitterem Geschmack, Verstopfung usw. sollten sie nicht einnehmen andere spezielle Gruppen sollten von einem Arzt beraten werden. Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt befragen, ob Sie gleichzeitig Liangfu-Pillen einnehmen können.