Körpertemperatur 35,5 Grad
Eine Körpertemperatur von 35,5 °C liegt offensichtlich unter dem normalen Körpertemperaturbereich, was normalerweise darauf hindeutet, dass möglicherweise gesundheitliche Probleme im Körper vorliegen. Die Körpertemperatur normaler Menschen liegt ungefähr zwischen 36 °C und 37 °C. Hypothermie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die eine sorgfältige Analyse und geeignete Behandlungsmaßnahmen erfordern.
Der Aufenthalt in einer kalten Umgebung über einen längeren Zeitraum ist eine häufige Ursache für Unterkühlung. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich schnell in eine warme Umgebung begeben und Maßnahmen ergreifen, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
Unzureichende Energie im Körper kann sich auch auf die Körpertemperatur auswirken. Hunger, Unterernährung oder eine langfristige Diät können zu einem Kalorienmangel im Körper führen, was zu einer Senkung der Körpertemperatur führen kann. Daher ist es wichtig, sich normal zu ernähren und ausreichend Kalorien und Nährstoffe zu sich zu nehmen.
Hypothyreose ist ebenfalls eine wichtige Ursache. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel sinkt, sinkt die Stoffwechselrate des Körpers und die Wärmeproduktion nimmt ab, was zu einem Abfall der Körpertemperatur führt. In diesem Fall sollten Patienten unter ärztlicher Anleitung Medikamente zur Schilddrüsenhormonergänzung wie Levothyroxin-Natrium-Tabletten einnehmen, um die normale Stoffwechselfunktion wiederherzustellen.
Bestimmte Infektionen oder Entzündungen wie eine Sepsis oder eine schwere Erkältung können ebenfalls zu einem Abfall der Körpertemperatur führen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie gemäß ärztlichem Rat Amoxicillin-Kapseln, Cefradin-Kapseln und andere medikamentöse Behandlungen verwenden, um die Auflösung der Entzündung zu fördern.
Nervensystemprobleme, wie etwa eine Schädigung des Zentralnervensystems, können auch die Regulierungsmechanismen der Körpertemperatur beeinträchtigen und zu Unterkühlung führen. Während der Behandlung sollte neben der Einnahme neurotropher Medikamente wie Methylcobalamin-Tabletten auch ein Rehabilitationstraining durchgeführt werden.
Bei der Behandlung von Unterkühlung sollten Sie neben der Einnahme von Medikamenten gegen die spezifische Ursache auch Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten, um eine Erkältung zu vermeiden, und je nach Wetterlage rechtzeitig Kleidung anziehen oder ausziehen. Gleichzeitig sind eine gute Einstellung und ausreichend Schlaf auch der Schlüssel zur körperlichen Erholung.