Ist Mango sauer oder alkalisch?
Mango ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium. Nach der Verdauung und Aufnahme durch den menschlichen Körper sind die meisten ihrer Metaboliten alkalisch und werden im Allgemeinen als alkalische Lebensmittel eingestuft.
Die reichlich vorhandenen Kaliumionen und anderen Kationen in der Mango machen ihre Metaboliten alkalisch. Diese alkalische Qualität wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus, insbesondere auf die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper. Zusätzlich zu ihren alkalischen Eigenschaften sind Mangos auch reich an Vitamin C, Vitamin A, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen. Diese Inhaltsstoffe haben erhebliche Auswirkungen auf die Stärkung der Immunität, die Förderung der Verdauung und den Schutz der Sehkraft.
Der maßvolle Verzehr von Mangos kann nicht nur die Magensäure neutralisieren und durch übermäßige Magensäure verursachte Beschwerden lindern, sondern auch dazu beitragen, ein schwach alkalisches Milieu im Körper aufrechtzuerhalten, wodurch Müdigkeit reduziert, der Geisteszustand verbessert und die Immunität gestärkt wird. Die Ballaststoffe in Mangos tragen zur Darmgesundheit bei und beugen Verstopfung vor.
Die allgemeine Bevölkerung kann Mangos in Maßen essen, aber Allergiker müssen vorsichtig sein und Mangoallergiker sollten den Verzehr vermeiden, um allergischen Symptomen wie Halsschmerzen und juckender Haut vorzubeugen.
Wenn Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.