Richtige Schritte zur Blutdruckmessung
Eine genaue Blutdruckmessung ist für die Überwachung der Gesundheit und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich. Im Folgenden sind die Standardschritte zur Blutdruckmessung aufgeführt, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse sicherzustellen.
Vorbereitung vor der Messung ist der Schlüssel. Patienten sollten 30 Minuten vor der Messung anstrengende körperliche Betätigung, Rauchen, Alkoholkonsum oder die Einnahme von Koffein vermeiden, ihre Stimmung ruhig halten und eine ruhige und angenehme Umgebung für die Messung wählen. Entleeren Sie Ihre Blase und tragen Sie locker sitzende Kleidung, um Bindungen zu vermeiden, die die Ergebnisse beeinträchtigen könnten.
Überprüfen Sie das Blutdruckmessgerät. Stellen Sie bei elektronischen Blutdruckmessgeräten sicher, dass die Batterie ausreichend ist. Wenn es sich um ein Quecksilber-Blutdruckmessgerät handelt, prüfen Sie, ob die Quecksilbersäule auf Null zurückgekehrt ist.
Als nächstes erfolgt die Platzierung der Hülse. Die Manschette sollte etwa 2–3 cm über dem Ellenbogengelenk des zu testenden Arms angelegt werden und mäßig fest anliegen, sodass 1–2 Finger hineinpassen. Zu fest oder zu locker beeinträchtigt die Genauigkeit der Messung.
Dann kommt die Blutdruckmessung. Wenn Sie ein elektronisches Blutdruckmessgerät verwenden, drücken Sie die Starttaste und warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat, bevor Sie ihn messen. Wenn Sie ein Quecksilber-Blutdruckmessgerät verwenden, müssen Sie den Puls der Oberarmarterie mit einem Stethoskop abhören, um den systolischen und diastolischen Blutdruck zu bestimmen.
Um die Genauigkeit zu verbessern, wird empfohlen, mehrere Messungen durchzuführen und diese zu mitteln. Wenn der Blutdruck abnormal ist, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.