Warum tun mir beim Schlafen die Waden weh?

Wadenschmerzen beim Schlafen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter übermäßige körperliche Betätigung, Erkältung, Gefäßerkrankungen, Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen und Nebenwirkungen von Medikamenten.

1. Übermäßiges Training kann zu übermäßiger Muskelermüdung führen, was zu Wadenschmerzen führen kann. Nach anstrengenden Aktivitäten oder langen Spaziergängen tagsüber sammelt sich Milchsäure in den Muskeln an, und nachts kann es zu Muskelkater kommen, wenn man sich ausruht.

2. Kälte ist auch eine häufige Ursache für Wadenschmerzen. Kalte Füße oder Waden beim Schlafen können zu einer schlechten Durchblutung und damit zu Schmerzen führen.

3. Gefäßerkrankungen wie Krampfadern, Venenthrombose usw. beeinträchtigen den Blutrückfluss und verursachen Schmerzen in den Unterschenkeln.

4. Gelenkerkrankungen wie Arthrose und rheumatoide Arthritis sowie Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfall und Wirbelsäulenstenose können Nerven komprimieren und Wadenschmerzen verursachen.

5. Bestimmte Medikamente können nach der Einnahme auch Wadenschmerzen verursachen, was normalerweise mit den Nebenwirkungen der Medikamente zusammenhängt. Beispielsweise kann Levofloxacin die Muskelfunktion beeinträchtigen, Amiodaron kann Muskelschmerzen verursachen und Statine verursachen manchmal Muskelkater.

Bei Wadenschmerzen sollten je nach Ursache entsprechende Linderungsmaßnahmen ergriffen werden. Zum Beispiel ausreichend Ruhe gönnen, sich warm halten, die Grunderkrankung behandeln, Medikamente anpassen usw. Wenn die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, damit ein professioneller Arzt Sie diagnostizieren und behandeln kann. Gesunde Lebensgewohnheiten und regelmäßige körperliche Untersuchungen sind wichtige Maßnahmen, um Wadenschmerzen vorzubeugen.

Read more
Friendly reference: the above is for reference only, please follow your doctor's instructions for specific treatment.

Latest Articles