Welche Früchte sollten Patienten mit Psoriasis nicht essen?
Psoriasis, medizinisch Psoriasis vulgaris genannt, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Für Patienten ist die Konditionierung der Ernährung besonders wichtig, insbesondere die Auswahl der Früchte. Psoriasis-Patienten sollten den Verzehr von Früchten wie Litschi, Banane, Durian, Mango und Wassermelone vermeiden.
1. Litschi enthält eine große Menge Fruktose, die Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen und die Genesung beeinträchtigen kann.
2. Bananen sind reich an Magnesium und Kalium. Eine übermäßige Aufnahme kann dem Körper schaden und ist nicht förderlich für die Krankheitsbekämpfung.
3. Übermäßiger Verzehr kann die innere Hitze verstärken und Psoriasis-Symptome wie Juckreiz oder Schmerzen verschlimmern.
4. Mango kann leicht Allergien auslösen, die zu Juckreiz oder Erythem führen können, was sich negativ auf die Genesung auswirkt.
5. Wassermelone ist von Natur aus kühler und enthält viel Zucker, was die Aufnahme anderer Nährstoffe beeinträchtigen kann und der Behandlung nicht förderlich ist.
Zusätzlich zu den oben genannten Früchten sollten Patienten auch den Verzehr von Weißdorn und Äpfeln vermeiden. Ersteres kann zu Appetitlosigkeit und Übelkeit führen, und letzteres enthält eine große Menge an Kaliumsalzen, die schädlich sein können Auswirkungen auf Herz und Nieren. Stärken Sie gleichzeitig die Hautpflege, vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, achten Sie auf die persönliche Hygiene und halten Sie die Haut sauber.